Ihr Bedarf:
Sie planen die Erhöhung der Stressbewältigungsfähigkeit und Resilienz bei Mitarbeitern: Ein hoher Workload und schnelle Themenwechsel gehören heute vielerorts zum Alltag und lassen sich nicht vermeiden. Aber nicht jeder von uns hat von Natur aus ein „dickes Fell“ und kann das gut wegstecken.
Für die Gesundheit aller Mitarbeiter und auch als Investition in die (Arbeits-) Zufriedenheit sind Seminare zum Umgang mit Stress ein gute Präventionsmaßnahme.
Und spätestens wenn Sie merken, dass Mitarbeiter (und auch Führungskräfte) auf die täglichen Anforderungen resigniert, aggressiv, überfordert, beunruhigt und verängstigt oder sogar schon unbeteiligt reagieren, dann wird es wirklich höchste Zeit, etwas für die Widerstandsfähigkeit jedes Einzelnen zu unternehmen.
Inhalt:
- Quellen von Stress
- Stress-Symptome
- Resilienz: Definition und Bedeutung für den Umgang mit Stress und Krisen
- Die Quellen der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) kennen und stärken
- Quellen der Resilienz
- Auf Wunsch: persönlicher Resilienztest (persolog) : wo sind die individuellen Stärken und Schwächen bei den Resilienzquellen
- Ausgewählte Übungen zur Stärkung individueller Bereiche
- Wie kann ich dauerhaft an meinem MindSet arbeiten?
Wie lässt sich Resilienzarbeit in den Alltag integrieren?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 bis 2 Tage, vorzugsweise in Präsenz, online möglich
Spezielle Seminare zur Vertiefung des Market Access-Seminars:
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement